Francis Alÿs Walking Distance from the Studio
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Francis Alÿs
The ephemeral-the temporary, fleeting character of life-is a central principle in the art of Francis Alÿs, who was born in 1959 in Antwerp and now lives in Mexico. He conceives his works in his own immediate surroundings-on walks through the streets of Mexico City. Working in the traditions of Fluxus and the Situationists, he is captivated by such images as a wind-blown plastic bag or sleeping homeless people or the wandering shadow of a flag pole on the Plaza Major. Francis Alÿs's explorations of public space and social conditions in Mexico City are the primary focus of this lavishly illustrated publication. It features his Ambulantes (1992-2002), a slide series devoted to the itinerant street merchants of the Mexican megacity, and thus offers fascinating insights into the most recent work of Francis Alÿs, recipient of the first blueOrange Art Prize, awarded in 2004. Exhibition schedule: Kunstmuseum Wolfsburg, September 4-November 28, 2004