Louise Bourgeois Emotions Abstracted. Werke 1941-2000
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Louise Bourgeois
Born in Paris in 1911 and a New Yorker since 1938, Louise Bourgeois has created a unique oeuvre that owes no allegiance to twentieth-century "isms" in the course of a career spanning more than sixty years. Her art is grounded in her own life and experience: "My goal is to re-live a past emotion. . . . to re-experience fear. . . . Fear is a passive state, and the goal is to be active and take control." Yet Louise Bourgeois did not create an autonomous universe as an artistic hermit. While her art is nourished by personal experience, it also draws from art and art history-a wellspring of inspiration from which she developed her themes, concepts, and approach to media in both two- and three-dimensional works. Her rich and fascinating oeuvre is the subject of this publication, which presents more than fifty works from sixty years of creative activity in impressive full-color illustrations. Most of the works featured here are from the Daros Collection in Zurich. Exhibition schedule: Daros Exhibitions, Zurich, March 13 - September 12, 2004