Startkapital
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Startkapital
The opening of K21 will provide the Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen (Art Collection North-Rhine-Westphalia), presently K20, with a new museum whose very subject will be contemporary international art. With K20 exploring fundamental 20th century artistic positions, K21 will be directed at art from the time of the so-called postmodern turning-point at the beginning of the eighties. Starting from prominent 20th century positions taken from the Kunstsammlung stocks, K21 presents a selection from the Ackermans collection as well as the Rhineland-based Speck and Schürmann private collections, all of which make for a diverse and fascinating spectrum of contemporary artistic discourse. "Startkapital" (start-up capital) addresses the problems of a museum for contemporary art and of a museum in its beginning phase, taking the reader onto a tour through the museum's opening presentation at the Ständehaus. Moreover, the book deals with the new structure of the Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen and features a short cultural history of the time around 1980. (English edition available 3-7757-1188-0)