Vom Tafelbild zum globalen Datenraum Neue Möglichkeiten der Bildproduktion und bildgebender Verfahren

$25.00
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Edited by: Peter Weibel, ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe Texts by: Volker Albus, Prof. Dr. Dieter Daniels, Prof. Dr. Hans Dieter Huber, Volker Kuchelmeister u.a. German 2001, 200 Pages, 84 Ills. Hardcover 241mm x 170mm
ISBN: 978-3-7757-1077-0

Der Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft setzt uns alle einem Prozess der innovativen Beschleunigung aus, der unsere Lebensverhältnisse radikal wandelt und die zukünftigen Lebenswelten der Heranwachsenden weiter verändern wird. Die neuen Medien stellen nicht nur traditionelle Welt- und Selbstbilder zur Disposition, sondern veranlassen auch zunehmend, kunst- und kulturpädagogisches Handeln zu überdenken. Im Spannungsfeld zwischen traditionellen kunst- und kulturpädagogischen Verfahren und den neuen Medien gilt es ein neues Potenzial für die Ausbildung, die Fort- und Weiterbildung in künstlerischen Berufen zu entdecken und nutzbar zu machen. Denn noch immer verfügen nur wenige Künstler, Kunsterzieher und Designer über die Kenntnisse, die den Zugang zu Analyse, Produktion und Exposition künstlerischer Schöpfungen in einer global vernetzten Gesellschaft gewährleisten. Dieser Schriftband versammelt Aufsätze führender Fachleute - Wissenschaftler, Designer, Informatiker und Künstler - zum Themenbereich Erwerb der neuen Kulturtechniken, die in Richtung einer neuen Curricula-Generation argumentieren.