Einblicke Das 20. Jahrhundert in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf

$48.00
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Edited by: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Texts by: Volkmar Essers, Dr. Anette Kruszynski, Dr. Doris Krystof, Gudrun Liegl-Raditschnigg, Dr. Maria Müller, Dr. Pia Müller-Tamm, Reinhard Spieler, Armin Zweite, Claudia Heinrich German September 2000, 736 Pages, 457 Ills. Hardcover 287mm x 247mm
ISBN: 978-3-7757-0853-1

Die Geschichte der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen begann 1960, als die Landesregierung eine Sammlung von 88 Werken Paul Klees erwarb. Damit war der Grundstock gelegt für eine außergewöhnliche Sammlung, die in den folgenden nunmehr fast 40 Jahren zusammengetragen wurde. Der Schwerpunkt des Sammelns lag lange ausschließlich auf der Malerei, wobei immer die Qualität des Einzelwerkes den Maßstab setzte, nie der Wunsch, die Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts, ihre Strömungen und Stile zu dokumentieren. 1986 erschien ein umfassender Bestandskatalog. Seither wurde die Sammlung um zahlreiche Aspekte und Positionen erweitert, sowohl im Bereich der Klassischen Moderne als auch in der neueren Kunst. Vor allem aber fanden zahlreiche Skulpturen Eingang in die Sammlung: sieben Gipse von Max Ernst, Skulpturen von Salvador Dalí, Anthony Caro, John Chamberlain, Donald Judd, Richard Serra, Cy Twombly bis hin zu Joseph Beuys' letzter großer Installation »Palazzo Regale«. Im ersten Teil der Publikation sind alle Werke der Sammlung farbig reproduziert, Armin Zweite führt in die Geschichte der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ein. Der zweite Teil ist der wissenschaftlichen Bearbeitung des hochkarätigen Bestandes gewidmet.