Franz Erhard Walther Kunsthalle Ritter

$14.80
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Edited by: Kunsthaus Bregenz, archiv kunst architektur, Prof. Dr. Edelbert Köb German, English November 1996, 96 Pages, 51 Ills. Broschur 204mm x 165mm
ISBN: 978-3-7757-0644-5

Die 1993 eröffnete Kunsthalle Ritter im österreichischen Kärnten ist Realität gewordener Ausdruck einer ehrgeizigen Idee. Der Klagenfurter Druckereibesitzer Helmut Ritter, seit Jahren mit seinem ambitionierten Programm von Kunstbüchern und Katalogen gewichtiger Bestandteil der österreichischen Kulturszene, errichtete im Zusammenhang mit neuen Räumen für seine Druckerei und dem angeschlossenen Verlag eine private Kunsthalle, deren Qualität als Ausstellungsraum hinsichtlich Klarheit und Konsequenz ihresgleichen in Österreich sucht. Das Anfang der neunziger Jahre entstandene Konzept für diese Kunsthalle stammt vom deutschen Künstler Franz Erhard Walther. Finanziell wurde das Projekt vom Land Kärnten und der Stadt Klagenfurt gegen ein zweimonatiges Nutzungsrecht unterstüzt. Der in einer ersten Phase vom Hamburger Architekten Reinhold Mahncke in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Domenig aus Graz umgesetzte erste Teil ist nur ein Viertel des gesamten Gebäudekomplexes, dessen geplante stufenweise Realisierung nun - nachdem Druckerei und Verlag aufgelöst wurden, bis auf weiteres ungewiss bleibt. Die Kunsthalle wird eventuell von der Landeskulturbehörde übernommen. Die Publikation in der Reihe der Werkdokumente stellt mit Entwurfszeichnungen und Texten Franz Erhard Walthers, einem Interview mit dem Künstler und einem eindringlichen Fotoessay den repräsentativen Ausstellungsraum vor.