Behnisch & Partner Bauten und Entwürfe 1952-1974
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Behnisch & Partner
Der 1922 in Dresden geborene und an der TH Stuttgart zum Architekten ausgebildete Günter Behnisch arbeitet seit 1952 selbständig. Zu seinen Projekten und Bauten zählen die Fachhochschule Ulm (1963) oder die Olympiabauten in München (1972). Der Überblick zeigt den Weg des Büros vom Bauen der Nachkriegszeit über die Entwicklung industrieller Vorfertigungsmethoden zu einer Architektur, die zu vielfältiger Gestaltung kommt. Aus der präzisen Erfassung der künftigen Nutzung resultiert die Klarheit der Entwürfe Behnischs. Die Konstruktion bestimmt die gesamte Planung von der großen Form bis zu den kleinsten Details.