Aliza Nisenbaum
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Aliza Nisenbaum
With her refined sense of political and social contexts, the contemporary painter Aliza Nisenbaum focuses on her colorful portraits of socially and politically underrepresented groups. For example, she portrayed undocumented immigrants from Mexico and Central America, whom she first met while teaching English. Her approach comprises very personal explorations of the people she portrays; she visits them at home, meets their families, and cooks for them. This close relationship—the collaboration between painter and model—results in paintings whose unusual intimacy and expressive power are captivating. The first monograph about this promising artist now provides a comprehensive overview of her work from the most recent decade.
Aliza Nisenbaum (*1977, Mexico City) studied at the School of the Art Institute of Chicago. In 2017 she took part in the Whitney Biennial and showed her work at the Minneapolis Institute of Arts. She lives in New York City.
Exhibition:
Anton Kern Gallery, New York
12.9.–2.11.2019