Eva Hesse One More than One
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Eva Hesse
Eva Hesse (1936–1970) is one of the foremost artists of the twentieth century. Born in Hamburg, she immigrated to New York via the Netherlands in 1938. Even though Hesse died of a brain tumor at the age of just thirty-four, she left behind a fascinating, highly individual body of work. In the mid-sixties she began experimenting with new materials that had never before been used to produce art objects, such as polyester, fiberglass, and latex. Hesse’s sculptures, which are now included in the collections of major museums around the world, are unique combinations of complex and occasionally contradictory qualities, such as hard and soft, fragile and substantial, abstract and figuratively evocative.
This lavishly illustrated book concentrates on sculptures and drawings from the years 1966 to 1970, the last phase of the American artist’s work.
Exhibition schedule: Hamburger Kunsthalle, November 29, 2013–March 2, 2014