Robert Knoth & Antoinette de Jong PoppyTrails of Afghan Heroin
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Robert Knoth & Antoinette de Jong
The Silk Road has linked East Asia to the West from time immemorial. Once a renowned trade route, it transferred religions and cultures. Long stretches of the artery are now dead or have sunk into miserable conditions. Robert Knoth (*1963) and Antoinette de Jong (*1964) documented the route for two decades, covering the rise of the Taliban, the American intervention after September 11, 2001, and the recent surge in opium production. The photographs reveal a darker side of globalization, as reflected in the faces of smugglers, prisoners, prostitutes, border guards, and police. With stunning landscapes of the former Silk Road as well as what have now become historic pictures of the Afghan civil war, this publication is a richly illustrated journey—supplemented by facts, stories, and quotations. Beginning in Afghanistan, it moves across Central Asia, Russia, and the Balkans to East Africa, Dubai, and into western Europe, where the poppy trail brings us to the streets of London.
Â
Exhibition schedule: Nederlands Fotomuseum, Rotterdam, March 31–June 10, 2012