Drei Das Triptychon in der Moderne
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Drei
The triptych as an altarpiece or devotional image played a pivotal role in Western art since the Middle Ages. This religiously motivated artistic tradition came to a halt with Rubens and was first readopted at the close of the nineteenth century, producing radically new images and focusing on novel, drastic subject matter. Taking up the Christian motif of suffering, many significant artists in modern times make existential statements on humanity. Otto Dix, Max Beckmann, or Markus LĂĽpertz conceives modern myths and expresses political viewpoints. Others, such as Jannis Kounellis, Dieter Roth, or Ellsworth Kelly, ennoble materials, color and form by means of the triptych. The publication exemplarily shows the transformation of this type of image, its impact and current relevance, and investigates also the demarcation between it and the image series or sequence.
Â
Exhibition schedule: Kunstmuseum Stuttgart, February 7–June 14, 2009
Â