Artists as Inventors - Inventors as Artists
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Artists as Inventors - Inventors as Artists
Using both historical and contemporary examples, this publication traces the complex relationships between art, technology, and science, focusing on technological and artistic media from the nineteenth century to the present day.
The interplay of technological invention and artistic innovation requires a variety of methods, ranging from the fine arts and cultural studies to the history of science and media archaeology. Among the key themes, which the contributions will examine from a variety of perspectives, are: the status of technology as a shared feature of or “boundary object” between art and science; the conflicts among ethical, aesthetic, and economic values in the system of art versus that of technology; the paradox that inventions are regarded as achievements of individual geniuses but can actually only be made and successfully applied when they have been sanctioned by the sociohistorical zeitgeist.