Matthias Weischer Der Garten. Arbeiten auf Papier
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Matthias Weischer
The paintings that brought Matthias Weischer (*1973 in Elte) international recognition depict interiors, often sparsely furnished rooms, in which decorative elements and shifted perspectives create an unsettling sense of space, questioning the viewer’s power of perception. The rough nature of Weischer’s drawings have an immediate effect on the viewer, representing a second, stylistically very independent, strand of his work. Nevertheless, the genres do overlap at times; occasionally the drawings pick up on ideas that have already been realized in his paintings, or they allude to visual elements that can later be seen in the painted works.
This first catalogue of Weischer’s drawings is presented in a generous oversize publication, whose apparent lack of organization gives the volume the special feel of an artist’s sketchbook.
Exhibition schedule: Neuer Berliner Kunstverein, Berlin, November 10–December 23, 2007 Kloster Bentlage, Rheine, January 27–March 9, 2008