Simon Starling Cuttings
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Simon Starling
The British artist Simon Starling (*1967) belongs to a younger generation of conceptual artists concerned with the narrative dimension of art. Starling investigates modernistic design objects, materials and concepts that exemplify the prevailing ideologies and production factors of specific regions, cultures, and generations. By breaking down, transforming and reconfiguring his source material, he writes a new chapter in its history while raising questions about complex cultural and aesthetic phenomena of our time. This strikingly designed book provides an unprecedented overview of the artist's oeuvre. Starling, who now lives in Berlin, probes complex cultural and aesthetic issues in works such as those presented recently at exhibitions at the Portikus in Frankfurt and the São Paulo Biennial. Also featured are Starling's most recent projects realized for his first survey exhibition at the Kunstmuseum Basel in the summer of 2005. Exhibition schedule: Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, June 11-August 7, 2005 · The Power Plant, Toronto, December 10, 2005-March 5, 2006