Jonas Höschl Politik von Medienbildern / Politics of Media Images
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jonas Höschl
"Through which framing do we perceive images? How does their reception change depending on editorial decisions? How comprehensively is our perception of global events influenced by their media treatment? Which contextualization comes closest to what is actually happening? Can there be objective coverage?" The key to Jonas Höschl's artistic practice is raising questions like these—posed by art historian and photography theorist Mira Anneli Naß—rather than presenting answers. Based on his media-reflexive work, the artist gathers perspectives of numerous theorists, artists, and authors dealing with media-theoretical questions in our increasingly fragile present—making our social inflammations and injuries painfully tangible.
JONAS HÖSCHL (*1995, Regensburg) is a conceptual artist and photographer. He received the Bavarian Art Award for Visual Arts for his multimedia work, encompassing printmaking, sound, video and installation. Having studied photography with Juergen Teller at the Academy of Fine Arts Nuremberg, he is a Fine Art and Sculpture Master Student at the Academy of Fine Arts Munich since 2020.