Daniel Rode Again and Again
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Daniel Rode
Daniel Rode works with text fragments found in literature, conversations, and public space, deliberately disregarding syntax such as spaces and line breaks. Interrupting our reading habits, they retain their indeterminacy a little longer before these fragments can be decoded by reading. Detached from their original contexts, they find their way into both large-scale installations and drawings, often created in series. Rode moves between two polar opposites—a sober, reserved aesthetic on the one hand, and a sensitive, almost tender devotion to artistic execution on the other. Again and Again offers a comprehensive insight into Rode’s oeuvre, enriched by perceptive texts by 13 contributors providing an often surprisingly personal perspective on the artist and his work.
DANIEL RODE (*1971, Eutin) studied in Greifswald and the Academy of Fine Arts Dresden in the class of Monika Brandmeier. He lived in Cairo from 2009 to 2014. Projects and residencies have taken him to Canada, the USA, Bahrain, Vietnam and many countries in Europe. Today, he lives in Dresden and Berlin.